More stories

  • Kräutergarten im Mehrgenerationenhaus pflegen

    Kräutergarten im Mehrgenerationenhaus pflegen

    Die Pflege eines Kräutergartens im Mehrgenerationenhaus bietet nicht nur die Möglichkeit, frische Kräuter zu genießen, sondern stärkt auch den Gemeinschaftssinn unter den Bewohnern. In einem kreativen Umfeld können sowohl Jung als auch Alt zusammenarbeiten und ihre Erfahrungen austauschen. Dies fördert nicht nur den Wissensaustausch, sondern auch die soziale Interaktion innerhalb der verschiedenen Generationen. Ein gemeinsamer […] weiterlesen

  • Hochbeete im Mehrgenerationenhaus gemeinsam anlegen

    Hochbeete im Mehrgenerationenhaus gemeinsam anlegen

    Hochbeete im Mehrgenerationenhaus gemeinsam anlegen ist eine wunderbare Möglichkeit, um sowohl die Natur als auch den sozialen Kontakt zwischen den Bewohnern zu fördern. Diese Art des Gärtnerns bietet nicht nur Platz für den Anbau von frischem Gemüse und Kräutern, sondern schafft auch einen Raum für Begegnungen und den Austausch zwischen Menschen unterschiedlichen Alters und mit […] weiterlesen

  • Gemeinschaftsgärten im Mehrgenerationenhaus nutzen

    Gemeinschaftsgärten im Mehrgenerationenhaus nutzen

    Gemeinschaftsgärten im Mehrgenerationenhaus sind nicht nur Orte für das gemeinschaftliche Gärtnern, sondern auch wichtige Räume für soziale Integration. Diese Gärten fördern den Austausch zwischen verschiedenen Generationen und Kulturen und tragen dazu bei, nachhaltige Gemeinschaftsgärten zu schaffen, die sowohl der Selbstversorgung als auch der ökologischen Prinzipien dienen. In diesem Artikel werden die zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten […] weiterlesen