More stories

  • Familienrat im Mehrgenerationenhaus: Entscheidungen gemeinsam treffen

    Familienrat im Mehrgenerationenhaus: Entscheidungen gemeinsam treffen

    In einem Mehrgenerationenhaus wohnen verschiedene Altersgruppen unter einem Dach, was zahlreiche Vorteile bietet. Besonders wichtig ist der Familienrat, in dem Entscheidungen gemeinsam getroffen werden. Dieser integrative Ansatz fördert nicht nur die generationsübergreifende Kommunikation, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb der Familie. In einer Zeit, in der das individuelle Wohl oft im Vordergrund steht, bietet das […] weiterlesen

  • Patchwork-Familie im Mehrgenerationenhaus

    Patchwork-Familie im Mehrgenerationenhaus

    In diesem Artikel wird das Konzept der Patchwork-Familie im Mehrgenerationenhaus beleuchtet. Patchwork-Familien zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus und bringen besondere Herausforderungen sowie Vorteile mit sich, die aus dem Zusammenleben verschiedener Generationen entstehen. Das Mehrgenerationenwohnen fördert dieses harmonische Zusammenleben und macht die Integration verschiedener Familienstrukturen und Lebensweisen möglich. Die Bedeutung des gemeinschaftlichen Wohnens wird in […] weiterlesen

  • Konflikte im Mehrgenerationenhaus lösen – ohne Streit

    Konflikte im Mehrgenerationenhaus lösen – ohne Streit

    Das Leben in einem Mehrgenerationenhaus kann eine bereichernde, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Die Koexistenz von unterschiedlichen Generationen bringt oft Herausforderungen mit sich, die zu Konflikten führen können. Diese können als das „soziale Unkraut“ im Garten des gemeinschaftlichen Lebens betrachtet werden. Doch das Ziel ist es, Konflikte im Mehrgenerationenhaus zu lösen und Wege zu finden, […] weiterlesen

  • Mehrgenerationenhaus organisieren: So klappt der Tagesablauf

    Mehrgenerationenhaus organisieren: So klappt der Tagesablauf

    In einem Mehrgenerationenhaus leben unterschiedliche Generationen unter einem Dach, was eine Vielzahl von Möglichkeiten für Familienzusammenführung und gemeinsames Leben bietet. Doch wie lässt sich ein harmonischer Tagesablauf im Alltag gestalten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Mehrgenerationenhaus organisieren können, um das Zusammenleben für alle Bewohner angenehm und effizient zu gestalten. Lesen Sie weiter, […] weiterlesen

  • Wenn Partner einziehen: Schwiegereltern im Haushalt – Tipps gegen Spannungen

    Wenn Partner einziehen: Schwiegereltern im Haushalt – Tipps gegen Spannungen

    Das Zusammenleben mit Schwiegereltern im Haushalt bringt oft besondere Herausforderungen mit sich. Wenn Partner einziehen, können Spannungen und Konflikte entstehen, die durch unterschiedliche Werte und Erwartungen gefördert werden. In diesem Artikel werden wir hilfreiche Tipps gegen Spannungen vorstellen, die Ihnen helfen, ein harmonisches Zusammenleben zu schaffen. Insbesondere die Rolle der Kommunikation und der konstruktive Umgang […] weiterlesen